Pranger -> bÖse leute mit dem doppelzug syndrom!

ganz so versteh ichs nicht :-
wenn ja dann hätte ich schon in runde 1110 n chr besiegt werden müssen denn crawler ist da erst nach mir gezogen
dann leider in runde 1115 n Chr vor mir gezogen (weil ich wochentags untertags nicht ziehen kann) und hat meine einheiten angegriffen
sprich er war 2mal vor mir dran (zugfolge hypen,crawler,crawler,hypen) somit doppelzug
und weiters meines wissens kann man auf gegnerischen strassen nicht den vorteil einer strasse nutzen

aber diese art von doppelzug checkt nicht jeder , komisch nur das er sich nicht gefragt hat warum meine einheiten noch immer am selben platz stehen und ich noch keinen stern vor meinen namen hatte

lässt sich aber schwer vermeiden sowas, ich meinte ja nicht das crawler drauf gewartet hatte als letzter zu ziehen und danach gleich nochmal zu ziehen, das können wir ja jetzt ausschliessen das wäre pranger pur

is halt schwer wenn der gegner in der neuen runde noch nicht gezogen is da bleibt es einem selbst überlassen ob ich warte oder nicht
grad in dieser situation war es ja echt spielentscheidend und heikel

meine konsequenz daraus: ich werde in zukunft ganz genau schauen wann der neue zug da is und auf keinen mehr vertauen notfalls müssen meiner vertreter sofort ziehen . so wollt ich aber eigentlich nicht spielen denn das is echt zeitaufwendig :’(

@Haktom - danke für den Link, aber das trifft auf mich absolut nicht zu, weil in der Runde alle bis auf 2-3 (sorry so genau kann ich mich nicht mehr erinnern) gezogen sind. Wie gesagt, da waren mindestens 16h dazwischen, und hätte ich geahnt, was da auf mich zukommst, würde ich dir genaus sagen können, welcher Zeitraum es war.

Ich leg hier die Karten mal ganz offen auf den Tisch, um böses Blut zu vermeiden: Ich hab mit meinem ganzen Stack in EINER RUNDE ein Auto-Goto auf ein unentdeckes Feld gemacht, so weit er eben kommt, um nach Norden zu ziehen, und habe ehrlich gesagt gar nicht damit gerechnet, dass da gegnerische Einheiten stehen könnten. Ich bin selbst erschrocken, als ich sah, dass eines meiner Katapulte Einheiten angriff, die während des Auto-Moves auf dem Feld aufgedeckt wurden. Nachdem das (wohl oder übel) schon geschehen war, habe ich mit meinen Streitwagen, wohlgemerkt im selben Turn, den Angriff gemacht um die Sache zu Ende zu bringen.

Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich sitze nicht den ganzen Tag vor dem Rechner - ich weiß nicht, ob Hypen gezogen ist oder nicht, aber 16h sollten mehr als reichen, um beabsichtigte Doppelzug-Unterstellungen zu vermeiden. Das war jedenfalls kein böswilliger, arglistiger Doppelzug, sondern ein ganz normaler Civ-Turn meinerseits.

@Hypen - ich möchte auch nicht so spielen, aber wie gesagt, erstens war es ein „ungeplanter Angriff“, da ich deine Einheiten gar nicht gesehen habe als ich zog, und zweitens gab es zu diesem Zeitpunkt, wider meinen Willen und vorheriges Nachfragen, keine Doppelzug-Regel, danach habe ich explizit im Spielrelevanten Thread gefragt, mit der Antwort „gibt es nicht, brauchen wir nicht, Pranger reicht“ (hätte aber wie gesagt eh nichts geändert).

Jedenfalls sorry an alle, deren Gemüter das ganze aufgebracht hat - ich bin mir zwar, wie erläutert, keiner Schuld bewusst, aber ich verstehe auch, dass andere Spieler ihre Standpunkte haben, und es für sie evt. ganz anders aussieht. Bin jedenfalls froh, dass die Aktion ungewollt zumindest für Klarheit was Doppelzüge betrifft gesorgt hat.

So… eigentlich ist es ein Wunder, dass ichs nach der langen Nacht und dem ungezügelten Alkoholgenuss noch geschafft habe, ein Posting zu verfassen, das hoffentlich Sinn macht - ich freue mich jedenfalls auf einen weiteren, heraufordernden Spielverlauf des Pitboss Games, und möchte mir sicherlich nicht durch solche Missverständnisse Feinde außerhalb eines fairen Civ-Spiels mit Gegner die ich respektiere machen.

In diesem Sinne viel Glück und ein erfolgreiches Spiel.

Crawler

PS: Wenn ich jetzt ein ganz gemeiner, böser, motivierter Doppelzieher wäre, würd ich jetzt noch meinen Game-PC starten, und dem Hypen mit einem Doppelzug so richtig reinscheißen, aber ich geh jetzt lieber meinen Rausch ausschlafen, und gebe meinen geschätzten Kontrahenten mindestens 10h Zeit, ihre Einheiten zu moven und ihrerseits Unheil anzurichten :wink:

Gute N8, Crawler

Hi! Danke für die Erklärung - jetzt weis ich auch, worums geht. Für mich siehts aus, als wäre Crawler zweimal gezogen (sonst würde er ja noch auf dem Feld, in dem die Straße endet stehen). Aber wenn er sich im zweiten Zug wirklich nur mehr zurückgezogen (oder weiter - und andere Einheiten nachgezogen) hat, spricht nicht mal ansatzweise etwas für „unfaires“ handeln.

PitBoss? Da glaub ich kann ich ja sogar auch noch einsteigen… mal sehen… g

blöd für uns, aber da kann man dir keinen vorwurf machen crawler,sowas muss man hald einplanen und das hab ich leider nicht gemacht :motz:
gut das wir jetzt regeln einführen und geklärt is was passiert ist ;D

:o

Moby, glaubst i merk des net?

:motz:

Der „Unbemerkter Doppelzug“ - Zauber beim FFH2 hat eindeutig nicht funktioniert. :wink:

Oder hat der Barnaxus 2 movement points?

Oder gibts die Regel im FFH2 nicht?

Erkläre er sich!!

Was ist denn genau passiert? Gibts Tote?

doppel zug… glaub ich ned…
weil als ich meinen machte… war sonst noch keiner gezogen… zumindest ned abgeschlossen…

Es geht nicht um den aktuellen, sondern um den letzten Zug - ich bin nur nicht früher zum Posten gekommen.

Ich wollt das Ganze heut Abend mit Screenies hinterlegen, aber mal vorab die Story dazu:

Mein Merryman patrolliert an Mobys Grenze, und siehe da, steht da glatt ein unbewachter moby´scher worker rum - augenscheinlich war er auf der Flucht vor der Tyrannei in seiner Heimatstadt. Ich muss gestehen, dass mich da das Mitleid übermannte (Wer könnte mir das wohl zum Vorwurf machen? Nur herzlose Kreaturen hätten an meiner Stelle anders gehandelt!). Also entschied ich mich, die Befreiung des braven, völlig erschöpften Mannes zu authorisieren, der sich mit Freuden meinen Reihen anschloss. Natürlich war ich mir des Risikos, dem ich meinen getreuen Mitbürger damit aussetzte, voll bewusst. Doch da ich gerade auf einem Hügel stand, sah ich weit ins öde, unfruchtbare Wüstenland, das Moby sein „Reich“ nennt, hinein. Und rund um den worker war weit und breit keine feindliche Einheit zu sehen, schon gar kein Barnaxus. Innerhalb eines normalen Tagesmarsches hätte uns also niemand erreicht, und mein tapferer Merryman - übrigens Vater dreier Kinder, die nun als bedauernswerte Halbwaisen aufwachsen müssen - hätte unbeschadet in seine Heimat zurückkehren können. Beruhigt ging ich also zu Bett, und ihr könnte Euch sicher mein Entsetzen vorstellen, als ich die schreckliche Nachricht vernahm - an der Stelle, an der ich meinen vorbildlichen Freund vermutete, stand plötzlich der grausame Barnaxus mit seiner stinkenden Horde, die ihn im besten Fall wohl grausam massakriert und verspeist haben. Den schlimmsten Fall möchte ich mir gar nicht erst ausmalen…

Wer kann es mir also verdenken, dass ich dieses abscheuliche Verbrechen publik machte - ja, publik machen musste? Denn glaubt mir, sei es Freund oder Feind, eine derartige Behandlung vergönne ich niemandem. Würdet Ihr - als zivilisierte, ehrenhafte Herrscher - nicht auch jede Gelegenheit nutzen, vor derartigen Grausamkeiten zu warnen?

Erneut rufe ich Moby daher - sicherlich im Sinne aller Völker, die FFH2 bewohnen - zu einer Stellungnahme auf, und sollte auch nur ein Funken Anstand in ihm verblieben sein, so wird er mit den Worten „Ich bedauere zutiefst, was geschen ist“ beginnen und umfangreiche Reparationen anbieten!

sauf ned so fü ;D

Meine Stellungnahme ist, es war ein Doppelzug. :slight_smile: Ich stehe daher am Pranger.

Aber ich fühlte mich leicht betrogen durch die Tatsache, dass man mir den Krieg ein 2tes mal vollkommen unnötig ins Auge drückt. Keine mildernden Maßnahme, mag ja sein, ist aber so passiert.

ich kenne die näheren Umstände nicht, aber soviel mir in erinnerung ist, gehört es zu den Anstandsregeln des Doppelzugen auch dazu, erst am Ende seiner Runde Krieg zu erklären (erst nächste Runde erfolgen eventuelle Angriffe). Wenn dies nicht der Fall war, steht es 1:1 zwischen Riis und Moby, war es nicht der Fall, war es eine unfaire Sache, die mit dem typischen Moby Post sicher nicht erledigt ist (für mich). :slight_smile:

Aja Krieg erklären und sofort ziehen. Gleich mal in den Regeln nachsehn ob ok ist.

Aber alleine für die Arbeit beim Schreiben des Posts sollte RiiS Recht bekommen >:D

Kann mich da nur HakTom anschließen.

…und ich möchte noch bemerken, daß in dem Fall wohl ein Protest von Moby angebracht wäre - und kein „Fakten schaffen“ mit seinerseits „unfairen“ Mitteln.
Dann noch stolz zu sagen - ja war falsch - stehe hier eh am Pranger - ist … … frech und sagt einiges über sein Selbstverständnis aus.

Weils jetzt aber so ist: Stehts in den Regeln (Krieg erklären und nächste Runde erst kämpfen)? Wenn nicht könnte man es aufnehmen (kommt mir sinnvoll vor). Da sich aber Moby durch seine Aktion einen unfairen Vorteil herausgeholt hat sollte er einen Ausgleich schaffen. Konkret einen Warrior (oder den Worker) disbanden - damit es wieder auf gleich steht.

Na gut, da anscheinend von beiden Parteien nicht richtig vorgegangen wurde, kann ich damit leben zu sagen:
Er hat meinen Worker geholt, ich hab mir seinen Workerholer geholt!

Erscheint halbwegs fair, ganz besonders, da ich für einen Warrior 1 Turn brauche, aber für einen Worker 5.

RiiS, was sagst dazu?

Ok, um hier Missverständnisse zu vermeiden: Mein Angriff war gleichzeitig die Kriegserklärung, kein Doppelzug. Sollten solche Überraschungsangriffe tatsächlich gegen die guten Sitten verstossen (wusste ich bisher nicht, und es würde mich auch überraschen - zumindest, wenn nicht am „grünen Tisch“ Frieden vereinbart war und plötzlich trotzdem Krieg geführt wird. Ist hier aber auch hinfällig, da es kein entsprechendes Agreement gab), dann tuts mir Leid, und es steht wirklich 1:1.

Wenns andrerseits ein fieser einseitiger Doppelzug war, dann kann ich mit Mobys Argument auch gut leben, 1:5 is eine faire Quote, da hat er nicht unrecht.

Und außerdem, in diesem Fall muss ich sagen, Schwamm drüber, weil ich ihn ja wirklich bis aufs Letzte sekkiere, um mir meinen Untergang ein bissl kurzweiliger zu gestalten - also betrachten wirs als willkommene, augenzwinkernde Wiederbelebung des Prangers, und guat is´ gangen… :smiley:

Das mein guter Moby ist pure Propaganda. Der beste hat derzeit 17 „Hämmer“. Ein Warrior braucht 25. Du brauchst also mindestens 2 Züge pro Krieger :baeh:

hihi :slight_smile:

abgesehen vom jetzigem Streitfall

wie steht ihr zum Thema Kriegserklärung und Zug / Doppelzug? Diese Regel läße sich leicht einhalten.
Was ganz klar sein soll ist der verbotene Doppelzug, wenn in der ersten Runde Krieg erklärt wurde, das ist so ziemlich das fieseste.
Ich muss gestehen, das mein Einwand, erst Ende der eigenen Runde Krieg erklären zu dürfen noch nie hier in dieser Form diskutiert wurde. Nach längerem Nachdenken bin ich doch eher dagegen (glaub hab das in irgendeinem externen Pitboss game mal bei den Regeln gefunden). Es nimmt ja doch die Möglichkeit eines Blitzangriffes…

Ich bin mir nicht sicher wie es bis jetzt gehandhabt wurde.

Aber wenn ich das richtig sehe gibt es 3 Varianten welche dem Angreifer einen Vorteil verschaffen
1.) Zug - Krieg am Ende der Runde - nächste Runde den ersten Zug zu haben
2.) Krieg vor seinem Zug - Zug
3.) Krieg vor seinem Zug - Zug - nächste Runde den ersten Zug haben (gannnz böse)

Aber was ist fair im Krieg?
Aus der Sicht der Angreifer oder Verteitiger ist das immer sehr verschieden und die Geschichte vernichtet den Verlierer.

Ich bin gegen jede der Varianten und für
.) Krieg sofort nach seinem Zug; warten bis der Gegner gezogen hat - wenn das zu einem Timeout führt bzw aufgrund der Anwesenheit beider Partein nicht Möglich ist dann, ???

Ich würde jetzt nicht Moby´s rechte Hand verwetten, aber ich bilde mir sehr stark ein, dass meine Krieger nur 16 Hämmer brauchen…

@HakTom + Kerris: Ich bin generell gegen jeglichen Doppelzug, ob jetzt am Kriegsbeginn oder mitten im ärgsten Konflikt.
Was das Thema „Krieg erklären und erst nächste Runde angreifen“ betrifft, bin ich auch dagegen - das erscheint mir (sogar für ein Spiel, das mit dem „wahren Leben“ normalerweise nix zu tun hat) realitätsfern. Und wie Du schon sagst:

Kurz gesagt würd das die Regeln, wie sie derzeit bestehen, unverändert belassen wie sie sind, und das finde ich auch ganz gut so…