habe mir jetzt ein Notebook zugelegt, und werde @home für meinen inode anschluss einen router benötigen, um mit Standgerät plus Laptop ins Netz zu kommen.
jetzt hätte ich gern einen Router, der WLAN mit normalen Ethernet vereint, dh
.)mein standgerät soll weiterhin ganz normal verkabelt sein
.)mein laptop soll per WLAN funktionieren
.)das WLAN möchte ich nach Bedarf an/abschalten können (Sender), dh nur wenn ich den LapTop verwende
gibt es einen solchen Router?
kann mir wer einen empfehlen?
wie funktioniert dann die Einwahl (hab Inode xDSL) über den Router ? mit dem gerät, welches als erster connected ?
fragen über fragen, hoffe auf antworten
danke !
HakTom
Ein Freund von mir verwendet einen Netgearrouter mit WLAN Antenne. Es gibt von Netgear auch Bundles wo dieser Router mit einem Empfänger zu bekommen ist.
Aja ich empfehle das alle Geräte vom selben Hersteller sind. Da hast die wenigsten Probleme.
Wie man das Ding dann aber mit Inode verbindet ist mir unbekannt. Möglicherweise hat ein PC zwei Netzwerkkarten - einer zum Netgear und der andere für Inode?
oder den klaus kannst auch anschreiben falls du seine ICQ nummer noch hast/hattest. der is nämlich auch umgestiegen auf inode und hat von der firma sämtliche router durchgetestet, hatte er einen der funkt, dann hat der router die volle bandbreite nicht geschafft und als normaler „kunde“ solltest echt vorher rumfragen und nachlesen bevor du dir was kaufst und alle 2 tage umtauschen musst weils ned rennt. wennst ICQ vom klaus brauchst, moby wirds sicher haben und ich habs auch
[quote="-=?=-HakTom, post:1, topic:217"]jetzt hätte ich gern einen Router, der WLAN mit normalen Ethernet vereint, dh
.)mein standgerät soll weiterhin ganz normal verkabelt sein
.)mein laptop soll per WLAN funktionieren
.)das WLAN möchte ich nach Bedarf an/abschalten können (Sender), dh nur wenn ich den LapTop verwende[/quote]
warum magst w-lan abschalten??
hast angst dass jemand auf deine kosten surft ???
falls ja, das kamma alles anders regeln, kannst das netzwerk mit pwd versehen oder im router selber sagen welche geräte (laptops/NW-karten) zugreiff haben und welche nicht. ob ma des so machen kann wie du es sagst weiß i ned.
glaub nicht das du deinen standPC einschalten magst, wlan einschlatest, rechner abschaltest, laptop surfst und dann wieder wlan ausschaltest.
kommt immer am router drauf an, aber die meisten wenn nicht eh schon alle können das, dass du im menü aussuchst wer zugriff hat und wer nicht, dann kannst no verschlüsseln un udn und.
dein rechner kannst schon anschliessen am router mittel patchkabel und wlan auch, er muss halt die funktion haben. die meisten wlanrouter (auch kleine) haben eh mindestens 2 anschlüsse.
also i-net in den router - ok
PC an den router mittels patchkabel - ok
wlan - ok
und welche NW-karten du zulässt is vom menü des routers und des herstellers abhängig.
nur versteh ich noch nicht ganz warum du das wlan abschalten willst, wegen strahlung?? oder wegen angst das wer andrer zugreift???
jaja, manche wollen das nicht wahrhaben, aber ich will mich nicht unnötig verstrahlen, vor allem nicht, wenn der Sender 30cm neben meinem Schädel steht.
dh, sitz ich vorm Standgerät, will ich WLAN deaktivieren können, sitz ich vorm laptop (meist ist das dann ein stockwerk höher) brauch ich das WLAN natürlich. dh WLAN ist nur aktiv, wenn der Laptop im Einsatz ist.
gestern haben wir bei meiner schwester wlan installiert da sie auch ein notebook hat und am häusl auch surfen möchte
haben das allerdings komplett von chello installieren lassen, der netgear ist auch nur von chello geleased
Also ich weis auch von keinem Router mit dieser Funktionalität. Es stellt sich aber die Frage ob nicht manche Router die Antenne nur gesteckt haben und nicht fix integriert. Da müsste eigentlich ohne Antenne kein Signal abgestrahlt werden.
Falsche Annahme. Ob Antenne nun fix oder montierbar, der Sender schickt sein Signal aus ! Jedoch ist es aufgrund einer abmontierten Antenne viel schwächer als mit was eh klar ist
nicht in der vernünftigen Preiskategorie und selbst in der gehobenen kenne ich keinen mit „Hardware“ shutdown der WLAN Funktionalität
aber wo liegt das Problem, dies über Web zu aktivieren/deaktivieren ?
Eine Hardware Lösung könnte ich mir jedoch schon vorstellen !
Man schaltet nach dem Inode Modem einen Switch, auf welchen sowohl der WLAN Router als auch dein PC angeschalten ist. Willst du dich über WLAN sprich Notebook einwählen, schaltest den Router ein. Beim StandPC schaltest ihn einfach ab. Aber so wirst du halt nicht beides gleichzeitig in Betrieb haben können und Daten transferieren