Hello, ich suche für ein Open-Source-Projekt leihweise (für 2-6 Wochen) einen intel-Mac mit mindestens vier CPU-Kernen.
Hätte wer sowas, kennt wer wen, oder gibts sonstwie Ideen dazu wie sowas günstigst zu organisieren wäre?
Danke - lG, Michael.
Leider fällt mir außer
http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/Installation_Guides (z.B. auf einem Laptop mit Quadcore CPU)
nur mehr das ein
http://www.macmaniac.org/verleih.htm (obwohl das sicher nicht billig sein wird, dafür aber ist es eine Option).
ich hab einen, kann ihn aber nicht verleihen, sry (arbeitsrechner). Um was gehts und kann man anderweitig dazu beitragen?
[quote=„-=?=-Moby, post:2, topic:1032“]Leider fällt mir außer
http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/Installation_Guides (z.B. auf einem Laptop mit Quadcore CPU)[/quote]
ja, danke - kenn ich, es muss aber ein originaler Mac sein, weil die HW da reinspucken kann.
nur mehr das ein [url=http://www.macmaniac.org/verleih.htm]http://www.macmaniac.org/verleih.htm[/url] (obwohl das sicher nicht billig sein wird, dafür aber ist es eine Option).Die hab ich schon evaluiert, und andere. Das kostet, je nach Rechner und Anbieter zwischen 80,- und 120,- am Tag und damit wirds derart teuer, dass wir nach dem Zeitraum einen Mac mini kaufen könnten. Anyway, danke für die Ideen! ;-)
Es gibt die (in der entsprechenden Zielgruppe) gut bekannte Audio und Kompositionssprache „SuperCollider“ (SC 3).
Tim Blechmann, einer der Hauptentwickler, hat u.a. eine Variante des Serverteils geschrieben, supernova, die multiprozessorfähig ist.
Entwickelt hat er das aber unter Linux und die Mac-ports, die es gibt, skalieren nicht sauber,
weil eben OS X und die Macs doch „ein wenig“ anders sind.
Ich kenn Tim recht gut (er lebt derzeit in Wien) und würd das gerne unterstützen (schreib selbst gerade an einem Instrument fürs live-Spielen) weil zB massive Parallelität eine der Stärken von SC 3 ist.
Tim hat aber keinen Mac und ich auch nur so alte Geräte, die noch keine vier Kerne haben (das Skalieren auf nur zwei Kernen zu testen macht keinen Sinn).
Auf der Uni hatten wir vor den Ferien sogar ältere Mac Pros von abgeschlossenen Projekten retour bekommen, die sind aber mittlerweile wieder im Einsatz.
In dieser Zeit (max. 6 Wochen Durchlaufzeit) wärs möglich, die verschiedenen Platformen (Windows gibts auch) unter einen Hut zu bringen und die Pflege an die Community zu übergeben.