Neuer PC will nicht :(

Hi Leutchen!

Leider zur Zeit so viel Stress, sorry, dass ich mich kaum melde…
Hab ein Problem, vielleicht kann mir da jemand mal helfen, worans liegt:
Hab mir vor ein paar Tagen einen PC gekauft und der Tut nix!
Ist der blanke Horror
Kann ihn Starten, dann mittels Windows 2000-CD ins Setup, aber das wars dann schon.
„Fehlercode 4“

Dann kanns auch sein, dass er schon beim booten (Mem-Test Screen) einfriert, oder kurz danach.
Meiner Einschätzung nach, hats da was mitn Mainboard. (Matsonic MS8177-C)

Bin ma ned sicher. Hab schon mal das RAM (512 MB Kingston) ausgetauscht, aber das hat auch nix gebracht…

System:
XP 3200+
Matsonic MS 8177C Mainboard
512 MB Kingston RAM
Sapphire Radeon 9550 (128 MB)
120 GB Maxtor SATA
DVD DL Brenner (IDE)

lg
Xarfai

Würde aber zuvor noch die CPU Temperatur checken… möglicherweise wird ihm zu heiß… einfach im Bios mal länger verweilen und zugucken, wo sich die Temperatur einpendelt.
Und wennst schon drinn bist, stell mal einfach die BIOS Defaults ein, sodaß er mal sich langsam erst einarbeiten muß.

Bezüglich des Fehlercode 4 denke ich, daß die SATA Platte dem W2k Probleme bereitet. Schau mal, ob Du da die Treiber vom SATA auftreiben kannst und einfach dann beim Starten von W2k mit F6 (glaube ich) diesen Treiber zusätzlich reinladen.

Generell wird aber im Netz gemunkelt, daß dieser Fehlercode aber RAM oder Mainboard zugeordnet wird.

Ok, CPU Temp liegt bei ca. 75 ° Celsius.
Bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass das zuviel is…
Hmm… werd mal sehen wegen den treibern…

Das Problem is, dass ich nicht mal ein OS (windows) draufspielen kann, weil er nicht mal soweit :-[

CPU Kühler neu draufsetzen, wenn das nix hilft und der eindeutig zu heiss wird => anderer Kühler

weiters mach mal das Gehäuse auf, zumindest bist du ein laufendes Sys hast :wink:

F6 is zusätzliches Einspielen von Treibern :wink:

aber glaub den Fehler schon gefunden zu haben - MS => MSI Mainboard :würg:

Naja, werd mal probieren, den Kühler neu draufzusetzen…
Das Problem is einfach, dass der PC nicht wirklich startet…
Bleibt oft schon am Anfang stehen (BIOS-Schirm)

da wird der Kühler schlecht oder fast gar ned aufliegen auf CPU

Stimmt, kann da dem Roban recht geben, scheint ein Kühlungsproblem zu sein… die Solltemperatur liegt um die 55°C… drunter ist natürlich besser.

(PS: Sei vorsichtig, anscheinend regelt sich der Prozessor bei Überwärme ab, sonst wäre er eigentlich schon kaputt… und dieser Kühler ist welcher?)

Ok, Leutchen ich fahr heut zu dem Typen, von dem ich den PC hab und schau mir das mit ihm an…
Ist ein Tiger-Lüfter, mal sehen, was da heute rauskommt…
Vielleicht ist die Wärmeleitung nicht in ordnung

Tiger ?

ähm, bist sicher dass der für die CPU zugelassen ist ? Den Tiger den ich kenne is nur bis XP2400

Hmm…
Hab ich mich auch gefragt gehabt.
Konnt ihn in den Specs bei AMD ned finden.
Naja, hab den PC zu dem Typen gebracht. Hat die Wärmeleitpaste ausgetauscht, jetzt funkt er.
Hol ihn mir nach der Arbeit :slight_smile:
Vielleicht kauf ich mir zur Sicherheit bald nen anderen Kühler (Zalmann CB7000 AlCu)

Er funktioniert! freu

Soda, Win2k is mal installiert, aber no keine Games :frowning:
Bin grad dabei BfM zu installieren…

Hmm…
also läuft im Windows mit ca. 60° Celsius…
Frag mich, ob das wirklich gut is…

ziemlich warm, wenner bei games so warm werden würde wärs ja noch halbwegs akzeptabel, Zeit für einen neuen Kühler

Ja denk ich mir auch…
Is leider meistens so mit den No-Name Kühlern :frowning:
Hab jetzt a bisserl geschaut, weil anschrauben bei dem MB is nicht…
Kommt der Thermaltake Silent Boots in Frage. Der hat gute Klammern…
Nur mitn Entfernen von der WL-Paste bin ich a bisserl unsicher…
bzw. soll ich da dann Paste oder ein Pad verwenden?

roban hat mir immer PASTE eingebläut =)

Tja, wenn ich mir bei AMD das Video anschau (hab ich aus interesse mir einfach mal angeschaut)
heißt es, Paste nur für Versuche, sprich wenn man öfters den Lüfter wechselt…

Also ich hab immer nur Paste genommen… und hat mich nie in Stich gelassen.

Meinen Kühler kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen, der ist gut und vor allem aber LEISE! Ist son 8cm Lüfter Kühler (leider für Intel).

Nimm Dir auch son 8cm Lüfter Kühler und
ACHTUNG: Diese Lüfter wiegen mittlerweile ganz schön viel, also auf sicheren halt achten… aber die CPU nicht zerdrücken.

Bei Paste kannste jede xbeliebige nehmen, sollte kein Problem sein… und zusätzlich gilt: Je weniger Paste, desto besser die Wärmeleitung… aber auch hier ein
ACHTUNG: CPU sollte schon bedeckt sein… also Patzen drauf und schön verteilen…

Und zuletzt: 60°C (eigentlich mit geschlossenem oder geöffnetem Seiteteil?) ist viel zu viel… denn jetzt hast ~22°C Zimmertemperatur, im Sommer aber dann bis zu 35°C, d.h. deine CPU läuft dann mit 60°C+13°C = 73°C, also garnicht!

Ok, werd mir eventuell gleich morgen einen neuen Kühler (den Themaltake) besorgen…
Hab keine Lust, dass mir der Rechner dann eingeht, wenns wärmer wird.
Und die Temperatur is bei geschlossenem Seitenteil und ganz normalem Windows-Betrieb (also quasi Leerlauf)…

Beim Seitenteil würde ich nicht sparen und es einfach offen lassen. Vorausgesetzt der Rechner ist kindgerecht verstaut, also nicht zugänglich.
Denn der beste Kühler nutzt nichts, wenn die ihn umgebende Luft von selbst schon kocht. ;D

Puh, also kindgerecht verstaut is das Ding derzeit noch nicht…
Steht unterm Wohnzimmertisch, weil i noch keinen Schreibtisch hab :frowning:
Daher kommts ned so gut, wenn ich das Ding offen lass…

Zalman gibt es auch für AMD, desweiteren gibt es noch andere gute Lüfter :wink:

mein Favorite nach wie vor der Hyper6; is zwar sauschwer, kühlt aber die Hölle runter 8)