Neuer PC in naher Zukunft

Hallo!

Meiner Graka ist der zweite Monitorausgang eingegangen und ich dachte mir, ich nutze die Gelegenheit meinen PC auszutauschen. Nach ein wenig Recherche bin ich ratlos wie lange nicht mehr.

Was würdet ihr denn Vorschlagen - soll ich mir gleich einen 4k-Monitor + entsprechendes Gear kaufen? Warten möchte ich noch bis vielleicht März (falls bis dahin etwas gutes rauskommen sollte).

Welches Motherboard/Chip/Graka/Ram? Würde so bis 1.500€ ausgeben wollen - es wird eh immer mehr. Aber: was macht Sinn?

Habe mich erst unlängst beschäftigt mit Umstieg auf einen möglichen 4k TV als Monitor, der Grundtenor draussen im Inet lautet: Noch nicht zugreifen, noch abwarten!
Angegeben wird:

  1. Spiele nicht wirklich auf 4k sinnvoll
  2. Probleme mit dem Ansprechen der TVs als echte 1:1 Pixel Monitore
  3. Input Lag

Bin daher selbst noch in Wartestellung.

Als Referenz gibts hier gute Seiten, besonders wertvoll sind hier die Kommentare:
http://www.hdtvtest.co.uk/news/input-lag
http://www.itworld.com/article/2832687/consumerization/don-t-buy-the-hype-on-using-a-4k-tv-as-a-computer-monitor.html
http://www.displaylag.com/lg-samsung-sony-input-lag-results-4k/

Bezüglich Rechner, was hast derzeit fürn Mobo, CPU, RAM, GPU und HDDs?
Wennst schon Intel 2er oder 3er Generation hast, dann lohnt sich kaum ein Umstieg auf die 4er.
Wennst mehr als 8GB RAM hast, lohnt sich auch hier ein Upgrade nicht.
Wennst schon SSD als Hauptmedium benutzt, dann lohnt sich hier kein Upgrade. Wenn noch keine SSD hier im Einsatz ist, dann ABER SOFORT! :slight_smile: Der Unterschied ist grenzgenial!
Wegen der GPU, kann man immer zur aktuellen Nvidia Generation greifen. Hab jetzt selbst die GTX 970er und bin super zufrieden damit. Ist leise, sparsam und kann endlich die FPS Begrenzung sinnvoll verwenden.

Es gibt ja jetzt die ersten echten 4k-Monitore zB der von Samsung. Da fällt Input-Lag ja nicht so auf, oder? Von Nvidia gibts anscheinend G-Sync, um mit den Refresh-Rates besser zu werden.

Derzeit habe ich eine drei Jahre alte 6-Kern AMD-CPU, 8GB Ram, 'ne SSD (60GB - reichen nach 3 Jahren gerade mal fürs OS).

Mein Bruder hilft mit finanzieren und bekommt dafür meinen alten „as is“. Habe die Erfahrung bei mir selbst gemacht, dass ich eigentlich nicht aufrüste - aus Faulheit. Wenn du also eine gute Idee für ein „passt alles gut zusammen“-System hast, das nicht seeeehr flexibel sein muss, dann wäre das etwas für mich…

Also wennst eh nen echten Monitor kaufst, dann solltest auch keine Probleme mit Input-Lag bekommen, da die ja auf den Betrieb mit einen PC abgestimmt sein sollten.
G-Sync verlangt spezielle Monitore, welche kompatibel zu G-Sync sind. Fernseher sind mir da keine bekannt.