https://geizhals.at/?cmp=953274&cmp=975084#xf_top
meinungen ?
Wenns Gehäuse tief genug ist die übertaktete MSI Karte.
Und sicherlich ne gute Wahl, weil Nvidia!
ich hab genau diese MSI Karte
hab gerade das als antwort auf die RMA bedingungen für beide karten herstellern sind…
Sehr geehrter Herr ,ganz verschieden: MSI muss über ein hässliches Online Portal gestellt und die Reparatur abgewartet werden, bei ZOTAC wird 2 Jahre lang der Zeitwert gut geschrieben. Preisnachlass ist bei unseren guten Preisen nicht mehr möglich.
das macht die sache recht klar für mich!!! → Zotak
moinmoin,
hab heute deine mail gelesen, is irgendwie untergegangen.
ich glaube du hast hier etwas falsch gelesen und ich rate dir DRINGHEND von der entscheidung ab!!!
Beispiel: ich habe eine Asus DCII 6950, diese hatte vor ca. 2 Monaten einen defekt, habe ich eingeschickt und rep. wieder bekommen, hat ca. 3 wochen gedauert.
Freund von mir hatte ne GTX 770 von gainward, preis war über 400€, als zeitwert wollten die ihm nach 1 1/2 jahren 60€ geben!!!
lieber einen hersteller welcher die karte repariert und auf keinem fall einen welcher nur den zeitwert bezhalt, denn das ist bei denen nichts!!!
ich würde an deiner stelle aber noch warten, es kommen jetzt neue grakas raus, da werden die allten mit den preisen fallen!
wenn ihr fragen wegen artikeln habt bitte die mail in die firma schicken [email protected] oder [email protected] werden beide nur von mir bearbeitet.
hoffe ich konnte helfen.
lg dodo
danke für deinen input… werde mich in zukunft an einer der email adressen wenden …
hab mich umentschieden unter berücksichtigung weiterer recherchen zum thema garantie und Gewährleistung …
aber halt auch verfügbarkeit…
https://geizhals.at/evga-geforce-gtx-770-superclocked-acx-cooler-04g-p4-3774-a983013.html
ist es geworden … und es musste jetzt sein … da ich einen käufer für die alte gefunden habe!!
. die alte is schon ausgebaut…
cheers S
EVGA war mal sehr gut, wie die aktuell sind kann ich dir nicht sagen, solltest du aber mal einen defekt haben versuch die abwicklung direkt über den hersteller, nach dem kauf auch gleich bei EVGA reg. wenn du glück hast verlängern sie daruch auch gleich die garantie!
viel spaß mit der neuen karte
PS: hast die karte eh bei uns gekauft?
bin nur um 0,66€ teurer als der mylemon hrhr
ich darf gar ned . laut schreiben … ich habs bei dem laden gekauft … die sich zu letzt recht viel mühegegeben haben … meinen vorherige zu einer gutschrift zu machen … und mir auch aus eigenen mittel. eine ersatz grafikkarte gegeben hatten währen meine eingeschickt war…
morgen wirds geliefert angeblich …
und ja das mit der gewährleistungs verlängerung hab ich auch shcon gelesen …
http://eu.evga.com/support/warranty/de/originalWarranty.asp
und da sie auch ein upgrade auf 5 bzw. 10 jahre udm 20 oder 50 euro anbieten
http://eu.evga.com/support/warranty/de/extended.asp
… können die komponenten ned so schlecht sein … sonst würden sie das ned machen …
was mich gerade mehr anfuckt is das hier …
http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/
wenn ichs im US onlien shop um dollar gekauft hätte… 459,99 Sie zahlen 340,134 EUR
na gut das ich jetzt eine Nvidia habe…
http://www.geforce.com/hardware/technology/g-sync/system-requirements
8)
hast eh recht dort zu kaufen wo du gut beraten wurdest, nur so überleben wir kleinen
viel spaß mit der neuen graka!!!
hatte gestern auch eine OP an meinem PC durchgefüht: http://noctua.at/main.php?show=productview&products_id=34&lng=de hab ich verbaut, ein Monster das teil, aber 6 Jahre Garantie und a wahnsinnw as alles an Zubehör dabei ist, die ANleitung für dne Einbau, die Kompatiblitäsliste is auch a Hammer.
lg
hehe… schaut nice aus das teil … is es auch leiser???
keine ahnung ob leiser
hab meine sennheiser auf, da hör i nix was rundherum passiert und meine 6950 DCII is sicher lauter als der nocuta, aber kühlt echt brav runter, der originalkühler ging bei BF3 immer über 70°
aja, bin ur stolz, dass ich mich jetzt täglich wieder bei zmc einlogge, danke für dein mail!
kannst mir glauben, diese Dinger sind schon recht leise - ursprünglich für die 7er Intel Entwickelt mit TPW130, nachdem die jetzigen CPU´s aber unter 100 liegen langweilt sich der Lüfter
Vergleich, mein 6-Jahre alter iCore 7 Originallüfter war doppelt so hoch wie der derzeitige, kein Wunder da die Verlustleistung auch auf die Hälfte geschrumpt ist
Bei meiner neuen CPU hab ich den alten Kühler draufgepappelt, der Lüfter dreht auf minimaler Geschwindigkeit … glaub den kann ich schon fast passiv betreiben!
ABER VORSICHT: Die Bauhöhe von diesen 14er Lüftern mit Kühler sind schon kriminell zu nennen, sind sehr hoch und du hast bei vielen Gehäusen das Problem mit den Platz!