Die Rolle des Kundigen - ein guter Bericht aus dem WWW

hab den Bericht sehr gut gefunden und muss ihn irgendwie festhalten :wink: , also falls wem interessiert:

ich wollte mal ein kleines Update in Sachen Gameplay im Mid-lvl Bereich geben damit sich auch Nicht-Kundige oder angehende Kundige einen Eindruck verschaffen könne. Selbstverständlich sind alle meine Eindrücke subjektiv und können gerne verbessert oder ausgeführt werden.

Zu erst einmal zu meinrer aktuellen Ingame-Situation:

  • ca. 1200 Moral und 1500 Kraft (mit hauseigenem Willen-Buff dr mittlerweile plus 42 Wille gibt)
  • einen Rüstungswert von 471
  • Vitalität ca. 100, Wille und Schicksal auf jeweils über 200
  • 19 Quests offen wobei 17 davon Gruppenquests sind (soviel zum Soloplayercontent)
  • Bei Tugenden lege ich vorallem Wert auf +Kraft-Reg (z.B. Weisheit) und +Moralreg bzw +Moral (Tapferkeit)
  • Im Einklang mit der Natur (25% weniger Castzeit für einige offensive Sprüche und weniger Kraftkosten), Hoffnungsschimmer (verbesserter Heal), verbesserter Bärenfreund (damit die Aggrorange des Bären nicht ganz so groß ist) und Heilung (Verbesserte Heals und Decursives) sind meine z.Zt. verwendeten Klassentraits aber dazu beim Thema Spielweise mehr.

Ich versuche in Sachen Ausrüstung ein gesundes Mittelmass zwischen Wille (Kraft und Kraft-Reg außerhalb des Kampfes) und Schicksal/Bestimmung (Moral- und Kraft-Reg innerhalb des Kampfes) zu finden. Vitalität ist nice, aber bei mir nur sekundär. Macht und Beweglichkeit werden völlig und bewusst ignoriert.

Wie bereits in genügend Threads angesprochen ist der Kundige eine Support-Klasse und nur bedingt für den Soloeinsatz zu gebrauchen, festgelegt auf leichte Rüstungen und zweihändige Stäbe sind seine Nahkampffertigkeiten deutlicher beschränkt als die anderer Klassen. Dieser Aspekt kommt in höheren lvl und Gebieten immer mehr zum tragen. Konnte ich mit lvl 10 einen flohverseuchten Wolf nur mit der Kraft meines Stabes ins vituelle Jenseits schicken würde mich mittlerweile keine 10 Trolle mehr dazu kriegen auch nur einen Schritt näher an die Drachenkönigin dranzugehen. Der Kundige gehört in die definitiv in die zweite Reihe, ob solo mit dem Bär oder in einer 24 Mann-Raid.

Apropos Bären, das Vieh lass ich mittlerweile sogar meistens in der Tasche weil die Aggro-Range von einem Bären der immer ein lvl unter mir dümpelt in den meisten Situationen einfach zu hoch ist. Vor Bossen oder absehbaren harten Kämpfen wird er gerne dazugerufen, steht aber dann auch meistens mit hinten bei dem Barden und mir als Notfall-Tank.

So, genug der Theorie, stürzen wir uns endlich ins Schlachtengetümmel.
Noch bevor der Wächter überhaupt nur den Hauch einer Chance hat casten wir Windstoss (AoE-Attacke) ziehen damit so viele Mobs wie möglich und rennen dann laut kreischend einmal durch die gesamte Instanz bzw. das Gebiet. Resultat, wir und höchstwahrscheinlich auch die gesamte Gruppe sind tot und im optimal Fall überzeugen wir den Rest den Gruppe das der Tank nix kann und an all dem Elend dieser Welt schuld ist.

Primäres Ziel: Überleben! Mag hart klingen, aber wenn man nur in Stoff gewandet ist ist dieses Ziel oft genug eine Herausforderung.
Unsere erste Aktion im Kampf, wir suchen uns eine lauschiges und vorallem sicheres Plätzchen. Nichts ist ärgerlicher als mitten im Kampf für min. 4 geaddete Mobs verantwortlich zu sein und außerdem als erstes von diesen Mobs Prügel einzustecken. Alle beteiligten Spieler sollten in Cast-Range sein und selbstverständlich auch alle Mobs. Nun werden sich einige sicherlich fragen „Ja warum den alle Spieler?“.
Ich hatte mein Aha-Erlebnis beim Kundige so mit lvl 26 bei den ersten Quests in Orthikar/Nordhöhen. Dem Tank, Barden, Heermeister und Jäger gehen so langsam Moral und Mana aus und während ich meinen Blick vom Fernseher abwende warum die denn alle im TS so schreien durchzuckt mich plötzlich ein Geisteblitz. Da gabs doch so nen Spruch, Moment, Teilung der Macht, ja das wars. Bingo, der Tank, Barde und ein DMG-Dealer werden erstmal mit neuer KRaft ausgestattet und mir bleibt immer noch genug Kraft um eine paar Debuffs zu setzen und ein bisschen Dmg zu machen.
Seit diesem einschneidenden Erlebnis agiert mein Kundiger in Gruppen nur noch als wandelnde Tankstelle. Ja lacht ruhig aber denkt an meine Worte wenn ihr in den Trollhöhen angekommen seid und ihr noch 2 Elite Trolle an der Backe habt und dem Tank zum tanken die Kraft ausgeht
Selbstverständlich setz ich immer noch Debuffs wie Windstoss, Zeichen der Macht und Feuerkunde und bleiben auch meine Dmg-Casts nicht ugenutzt aber den Kundigen sehe ich primär als Supporter und bisher wurde mein Spielstil positiv aufgenommen.
Wer einen Dmg-Dealer sucht ist mit dem Waffenmeister und dem Jäger sicherlich besser bedient!

Achja, noch zum Thema Gold und Mounts. Da man als Kundiger in seiner Ausrüstung sehr beschränkt ist sollte man, wenn an Quest-Belohnungen für einen selbst nichts dabei ist, immer das teurste Item nehmen. Ich persönlich hatte niemals Gold Probleme, ein Mount mit 35 war überhaupt kein Thema, als Klasse in der 2. Reihe sind die Repkosten meist sehr gering.

klingt, als ob man den Kundigen auf vielerlei Arten spielen kann.

klingt so als ob ein Barde doch interessanter wäre ;D

Klingt so, als wäre ein Windstoss (AoE-Attacke) genau der richtige Beginn in jeder Begegnung wäre! ;D

klingt nach einer spannenden klasse. vielfach einsetzbar

Klingt so als wäre ich der Einzige dem ständig das Geld ausgeht :-\

http://lotro-forum.onlinewelten.com/showthread.php?t=147189

Es gibt 4 Legendäre Traits:

-> Die Klingenkunde - Schwert und Stab
-> Von Blättern und Zweigen - Marsch der Ents
-> Buch der Kreaturen
-> Freund der Adler


Die Klingenkunde
Der Kundige kann nun neben seinem Stab auch noch ein Schwert tragen, macht nun also noch mehr dmg, außerdem bekommt man durch die Fähigkeit +300 auf Moral.

Buchseiten: 5, 11, 18, 26, 35, 45, 56, 68
Die ersten 4 Seiten droppen bei den Orks in Dun Covad.
Die letzen 4 Seiten droppen von Geistbeschwörern der Eisernen Krone in Imlad Balchorth.

Das Buch dropped in den Trollhöhen.


Von Blättern und Zweigen
Der Kundige kann einen Ent herbeirufen der 400 dmg macht, cooldown von 5 min.

Buchseiten: 8, 23, 53, 77, 98, 145, 162, 241
Alle 8 Seiten droppen bei den Bergmenschen und Angehörigen der Eisernen Krone in Angmar. Besonders gut in Donnvail und Tor Gailvin. Die Seiten können auch random droppen von +39 Humanoiden, und können auch von anderen Spielern gefunden werden.

Das Buch dropped in den Trollhöhen.


Buch der Kreaturen
Das Pet des Kundigen bekommt Bonus auf Moral,Angriff und Verteidigung

Buchseiten: 3, 6, 8, 14, 25, 26, 33, 37
Die Seiten 1-4 droppen bei den Unholden in den Trollhöhen.
Die Seiten 5-8 bei den Elite Spinnen in den Trollhöhen.

Das Buch dropped in den Trollhöhen.


Freund der Adler
Der letzte Trait, Freund der Adler bekommt man per Quest von Elrond mit lvl 50.
Vorraussetzung dafür ist aber, das man alle Kundigen Quests davor gelöst hat.

Der Adler hat folgende Fähigkeiten:

  1. Wenn ihr „glühende Asche“ auf den Gegner angewendet habt, kann der Adler den Gegner anbrennen, dieser wird dadurch gefeared und rennt weg.

  2. Selbstheilung, der Adler kann mehrere Ziele gleichzeitig durch einen Flächenschaden angreifen, den Schaden den er versursacht wird dem Adler als Moral gutgeschrieben.

  3. Aufopferung, falls ihr sterbt opfert sich der Adler für euch auf und belebt euch wieder. Diese Fähigkeit kann alle 10 min eingesetzt werden.

Also der Adler ist toll.

Kann man das kombinieren? Ich kämpfe mit Bär, Ent und dem Adler?

entweder nur den bären oder nur den raben oder nur dan adler glaub ich aber das ent trait kann man schon benutzen nebenbei

Der Kundige ist eine der komplexeren Klassen in Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar (HdRO), und in Buch 11 war die Zeit für ein Update dieser Klasse reif. Nachdem wir die Stärken und Schwächen dieser Klasse studiert hatten, machten wir es zu unserer Aufgabe, dem Charakter eine bessere Flexibilität und ein größeres DPS-Potential („Damage per second“, Schaden pro Sekunde) zu geben, während wir einige bemerkte Defizite bezüglich der niedrigstufigen Fähigkeit der Gruppen-Kontrolle ausbalancieren wollten.

Kurz gesagt war es unser Ziel, die Rolle und Funktion des Kundigen in der Gruppe bereits in niedrigen Stufen offensichtlicher zu gestalten und der Klasse mehr Möglichkeiten zu geben, ihre Fähigkeiten effektiver gegen eine breitere Vielzahl an Kreaturen einzusetzen.

Hitzige Diskussionen:

Der Grundgedanke hinter diesen Neuerungen war es, den Bedürfnissen der Spieler gerecht zu werden, und unsere Ziele zu erreichen, ohne das bereits etablierte und gewohnte Verhalten der Klasse zu zerstören. Dies schien die große Sorge einiger zu sein, die sich für die Klasse der Kundigen entschieden hatten und die die Einschränkungen mehr noch als die Fähigkeiten der Klasse als ihre Besonderheit empfanden. Wir waren jedoch zuversichtlich, diese Schwierigkeiten zu meistern und der Klasse ihren Charm und ihre Besonderheit zu bewahren.

Die niedrigen Stufen der Kundigen hatten Priorität, da die Schwächen der Klasse gegen gewisse Arten von Kreaturen früher offenbar wurden, als wir geplant hatten. Die einfachste Lösung schien es zu sein, all diese Schwächen zu entfernen. Doch mit den jüngsten Inhalts-Erweiterungen für die ersten zwanzig Stufen des Spiels (speziell in den Großen Hügelgräbern) wurde es offensichtlich, dass die Kundigen einige Tricks gegen die Toten benötigen, damit sie ihrer Rolle als Massen kontrollierende Kundige gerecht werden konnten. Dies formte schon bald den Kern der Fähigkeiten, die wir erschaffen wollten.

Bald wurde auch klar, dass die neuen Fähigkeiten einem Lernprozess unterliegen sollten, da diese Fähigkeiten den Kundigen in ihrer ersten grossen Gefährten-Instanz sehr nützlich sein werden. Wir entschieden uns für einen Effekt der Benommenheit, da dieser Effekt Kundigen die Gefahren (und manchmal die Frustration) zeigt, die der frühe Verlust der Massenkontrolle bringen kann. Es schien allerdings etwas brutal zu sein, dies als ein Lernmittel einzusetzen und wäre am Ende wohl eher kontraproduktiv gewesen. Der Betäubungseffekt hingegen kann nicht durch Schaden unterbrochen werden und wäre daher die ideale Wahl gewesen, doch er würde den Spielern nicht beibringen, wie man eine Benommenheit unterbricht. Folglich mussten die Fähigkeiten den Richtlinien entsprechen, um beides zu sein, ein Benommenheitseffekt und ein Hypnoseeffekt. Wir glauben, dass alle Kundigen das Ergebnis dieser Überlegungen schätzen werden.

Der leichte Teil

Jeder mag DPS („Damage per second“, Schaden pro Sekunde) und jeder liebt es, einen Feind anzustarren und ihn mit dem Blick eines Kundigen in Flammen aufgehen zu lassen. Wir wollen den Kundigen ganz im Sinne von Keth noch tieferen Einblick in die Magie Mittelerdes gewähren.

(Keth schreit im Hintergrund: „ES GIBT KEINE MAGIE IN MITTELERDE! ES GIBT NUR EISERNEN WILLEN, GESCHICKLICHKEIT UND ÜBERLIEFERTES WISSEN!“)

Die Kundigen sind eine Klasse, die sich auf Raffinesse versteht, und eine der wenigen Gruppen von Sterblichen, die eine Ahnung von der Macht der Magie in Mittelerde haben (Keth - „ES GIBT KEINE MAGIE!“). Das bedeutet, das ein Kundiger mit ausreichend Willenskraft diese Macht auf die Feinde der Freien Völker entfesseln kann. Diese Willenskraft hat jedoch einen Preis – es ist gefährlich, sich mit den Kräften Mittelerdes auseinanderzusetzen. Mehr DPS für die Klasse durch neue, größere Fähigkeiten gibt es nur gegen den Verlust einiger Moral. Die Kundigen sind Meister überlieferten Wissens und Freund aller guten Tiere, sie sind jedoch keine Zauberer.

Demzufolge wir wollten ein wenig mehr dieser Erfahrungen in die neue Fähigkeiten einwirken lassen. Wir sind in der Tat sehr zufrieden mit der Fähigkeit des Kundigen, Schaden auszuteilen. Die DPS-Möglichkeiten der Kundigen auszubauen, sollte nicht nur durch neue Fähigkeiten erreicht werden. Das bringt uns zu den…

Begleiter!

Wir wollten den Kundigen schon immer noch einen weiteren Begleiter geben. Dieser sollte fähig sein, DPS-Schaden zuzufügen, wenngleich er im Vergleich zu anderen Begleitern schwächer sein sollte. Dies führte für uns zu einem interessanten Problem. Wir wollten für die Kundigen einen Begleiter, der in der Lage sein sollte, DPS-Schaden zu entfalten, ohne dass er die Flanken- und „Tank“-Funktion des Raben und des Bären nachahmte. So entschieden wir uns für den gut getarnten Luchs.

Bei genauerer Betrachtung

Kontrolle der Massen
Viele Klassen in HdRO haben einige geringfügigen Fähigkeiten zur Kontrolle der Massen. Nur ein Kundiger jedoch besitzt einen wahren Schatz an vielschichtigen Fähigkeiten.

Der Monat des Kundigen verbessert die Fähigkeit des Kundigen, die Massen der Kreaturen Mittelerdes zu kontrollieren.

Neue Fertigkeit: Bannglühen - Diese neue Fertigkeit der Benommenheit gewährt einem Kundigen Unterstützung gegen die Toten in Mittelerde auf kurze Distanz und gegen mehrere Ziele.

Neue Fertigkeit: Sturmkunde - Diese Fertigkeit erlaubt einem Kundigen, seinen Gegnern Schaden zuzufügen, während Gegner auf kurze Distanz im Wirkungsradius der Fertigkeit betäubt werden.

Nutzen
Kundige haben uneingeschränkte Kontrolle über Timing und Entwicklung eines Kampfes. Mit einigen ihrer neuen Fertigkeiten wird diese Kontrolle noch verstärkt, während sie ihre Gruppe durch das Austeilen von mehr Schaden unterstützen. Diese Fertigkeiten sind natürlich generell sehr nützlich, sie werden die Kundigen jedoch auch besser gegen Kreaturen ausrüsten, die gegen die eher traditionellen Fertigkeiten der Kundigen immun sind.

Neue Fertigkeit: Wissen über die Schutzkunde: Tote

Diese Fertigkeit veranlasst Tote, empfänglicher für kritische taktische Treffer zu sein, solange sie sich im Wirkungsradius der Fertigkeit aufhalten. Sie erhöht auch die Chance der Kreatur, nicht zu treffen.

Neue Fertigkeit: Wissen über die Schutzkunde: Kreaturen der Wildnis

Diese Fertigkeit veranlasst Kreaturen der Natur, empfänglicher für kritische taktische Treffer zu sein, solange sie sich im Wirkungsradius der Fertigkeit aufhalten. Sie erhöht auch die Chance der Kreatur, nicht zu treffen.

Neue Fertigkeit: Wissen über die Schutzkunde: Drachen

Diese Fertigkeit veranlasst Drachen, empfänglicher für kritische taktische Treffer zu sein, solange sie sich im Wirkungsradius der Fertigkeit aufhalten. Sie erhöht auch die Chance der Kreatur, nicht zu treffen.

Neue Fertigkeit: Uraltes Handwerk

Kundige können stark gepanzerte Kreaturen schwächen, indem sie deren Rüstungswerte innerhalb des Wirkungsradius der Fertigkeit vermindern.

Neue Fertigkeit: Klebriger Teer

Wenn Kundige klebrigen Teer auf dem Boden verteilen, so werden Gegner langsamer und sind verletzlicher durch Feuer-Schaden.

Neue Fertigkeit: Luftkunde

Diese Stärkung wird, wenn sie auf jemand anders angewandt wird, eine kleine Menge an Schaden auf die reflektieren, die denjenigen angreifen, der unter dem Schutz des Kundigen steht.

Direkter Schaden
Wird der Zorn eines Kundigen geweckt, so vermag er es, die Kampfkraft seiner Gefährten mittels der Welt von Mittelerde selbst zu verstärken. Solche Energien zu berühren, ist mehr als schwierig und kostet den Kundigen wertvolle Moral. Die mächtigsten und erfahrensten Kundigen sind gar fürchterlich anzusehen.

Neue Fertigkeit: Sturmkunde

Diese Fertigkeit erlaubt einem Kundigen, seinen Gegnern Schaden zuzufügen, während Gegner auf kurze Distanz im Wirkungsradius der Fertigkeit betäubt werden.

Neue Fertigkeit: Blitzsturm

Mit List und eisernem Willen veranlasst ein Kundiger die Natur selbst, sich gegen die Diener des Auges aufzulehnen. Bevor diese Fertigkeit angewendet werden kann, muss die Kreatur unter dem Einfluss der Fertigkeit Uraltes Handwerk stehen.

Begleiter
Die Haustiere der Kundigen haben immer schon Anlass zur Diskussion gegeben, welcher Begleiter der effektivste sei. Obwohl diese Frage weitgehend von Spielstil und Spielertyp abhängt, wollten wir den Kundigen noch mehr Auswahl geben und haben den Tödlichen Luchs hinzugefügt.

Der Luchs ist ein Begleiter, der aus dem Schleichen heraus angreift, wobei er Positions-Schadensboni dazu benutzt, bei seinem Eröffnungsangriff aus dem Schleichen heraus großen Schaden anzurichten. Der Luchs ist auch in der Lage, mehrere Ziele auf tödliche und effiziente Weise anzugreifen - aber wenn der Kundige nicht aufpasst, wird dieses wilde Raubtier größere Gefahren auf sich nehmen, als es allein bewältigen kann.

Tierische Freunde

Kundige können jetzt eine Aufgabe erledigen, die es ihnen erlaubt, sich nicht-kämpfende Begleiter zuzulegen.

Es gibt acht neue, nicht-kämpfende Begleiter.

Allgemeine Änderungen

Die Bewegungsgeschwindigkeiten von Begleitern wurden erhöht.

Begleiter sollten jetzt als blaue Punkte auf dem Radar auftauchen; prüft das bitte in den Optionen der Benutzeroberfläche.

Begleiter bestätigen Befehle jetzt im Kampf-Chatkanal.

Die Anwendungsverzögerung für die Beschwörung von Begleitern wurde verkürzt.

Adler sind jetzt etwas besser darin, Effekten zu wiederstehen.

Die Eigenschaft „Edle Wildheit“ wurde geringfügig verbessert.

Wissen des Kundigen
Kundige sind die Hüter des Wissens in Mittelerde; sie haben die unheimliche Fähigkeit, ihr Wissen dazu zu nutzen, die Schwächen eines Dieners des Feindes auszunutzen. Diese Fähigkeit ermöglicht es Kundigen, das entsprechende Wissen einzusetzen, um betimmte Kreaturen im Spiel zu untersuchen und herauszufinden, welchen Fähigkeiten gegenüber sie am verwundbarsten sind. Das beinhaltet:

Resistenzen

Schadenstypen

Immunitäten

Lichtspiegelungen
Die Rolle des Barden als Quelle der Kraft, um die Moral der Gefährten aufzubessern, ist bekannt, aber auch der Kundige versucht sich auf diesem Gebiet. Mit dem Update von Buch 11 wird der Kundige in der Lage sein, die Besiegten von der Schwelle des Todes zurückzuholen, indem er seine „Um Haaresbreite“-Fertigkeit einsetzt, nebst ein paar Materialkomponenten. Wenn allerdings eine Person mit dieser Fähigkeit wiederhergestellt wird, dann befindet sie sich in einem geschwächten Zustand.

Zusammenfassung
Während des Monats des Kundigen gewinnt diese Klasse an Flexibilität im Umgang mit Situationen, die vorher problematisch gewesen sein mögen, und erhält zur Abrundung des Fertigkeiten-Sortiments ein paar weitere Tricks zum Steuern von Menschenmengen. Letztendlich wird der Kundige der unerreichte Meister im Lenken von Menschenmengen sein.

uff, ist das viel zu lesen

Tolle Erklärung warum was gemacht wurde. Sehr RP mässig.

Bin gespannt wann die Ersten mauzen weil der Kundige jetzt plötzlich besser wurde.

der barde wird ja bald auch verbessert mit buch 11

juhu ich kann bald wiederbeleben, somit auch interessanter für gruppe