Booten über USB Memory Stick

Sagt mal, wenn das Mainboard solch eine Funktionalität unterstützt müßte man doch auch von einem USB Stick auch booten können ?

Nachdem die Sticks ja bereits annehmbare grössen hierfür bekommen, wär das eine Art ultimative Sicherung :wink:

Anstelle des USB Sticks könnte man ja dann auch eine ext. Festplatte anschliessen

jo über USB zu booten geht schon, solltest aber dann USB 2.0 haben wegen der datenrate … ach ich weis ja nicht ob du en Win XP aufen Stick kicken willst lööööl
aber rein theoretisch geht es, auch mit etwas älteren Boards

Komm drauf an, ob’s nur ein „Legacy Device an USB“-Support (also zB USB-Floppy) oder eine vollwertige Bootmöglichkeit ist.
ZB mein Evo 620c hier kann leider nur über USB-Floppy booten - HDD geht nicht.

Nim ein neues Board und dann gehts sco (-;

hu? War nur ein Beispiel, bin mit dem Notebook zufrieden wie es ist.

ich hab nur en 64 MB USB Stick, der reicht mir für meine Emails bei fremdrechenrn und schnellen kleinen daten austausch, der rest geht bei mir in der wohnung über Switch oder CD-R

wir haben heute in der arbeit einen neuen „stick“ bekommen
der fasst ganze 2,2 GB (haha stick loool) is ned größer als ne streichholzschachtel und sieht aus als ob ma der frau an heiratsantrag machen möchte.
da passt sicher a BS rauf

kostenpunkt glaub i sowas 160 oder 190 euro.
wer die kohle hat, bitte gerne. i kauf ma um des geld lieber a 300gig HDD gg

Wennst Linux nimmst kriegst auf 64MB eh schon viel drauf - vor allem wennst ein cloop (compressed loopdevice - komprimiertes Diskimage) verwendest. Die Knoppix Distri geht auch mit über 2GB auf eine 700MB CD - komprimiert.

Und wie schnell wäre nun so ein Bootvorgang bzw. hat schon mal jemand das Effektiv ausprobiert?

Welchen meinst, via USB Stick? kommt stark auf die Transferrate an, und die hängt vom verwendeten Flashspeicher ab.
Schneller als von CD meistens.

ich kenn mich mit linux leider ned wirklich aus, aber wenn es eine version gibt die deppensicher ist, welche also auch ich installieren und benutzen kann, dann sagt mir bitte welche version das ist, damit ich mir doie mal anguggn kann in der arbeit

www.linux-club.de schau da nach und frag da da wird es dir von Profies erklärt …

Hmm Linux Knoppix wäre für dich jut … außer du hast nen fettetn rechner … dann SUSU LINUX 9.1 …

nene
des kkommt ned auf den fetten rechner sondern auf ne lahme gurke =)
nur mal so zum antesten

thx 4 reply

[quote=„PVC, post:12, topic:99“]www.linux-club.de schau da nach und frag da da wird es dir von Profies erklärt …

Hmm Linux Knoppix wäre für dich jut … außer du hast nen fettetn rechner … dann SUSU LINUX 9.1 …[/quote]

Wenn du ein AMD Dualprozessorsystem mit 2x2.266MHz und 1.280MByte RAM als fetten Rechner interpretieren willst :wink: